img Leseprobe Leseprobe

Entwurfsmuster und objektorientierte Modellierung in der Softwareentwicklung

PDF
8,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Anwendungs-Software

Beschreibung

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Effiziente Softwareentwicklung erfordert strukturierte Ansätze zur Wiederverwendbarkeit und Wartbarkeit von Code. Diese Einsendeaufgabe aus dem Modul Software-Engineering III befasst sich mit der praktischen Umsetzung zentraler Entwurfsmuster sowie der objektorientierten Analyse (OOA) in der modernen Softwareentwicklung. Im Fokus stehen drei klassische Entwurfsmuster: Das Fabrikmethoden-Muster, welches die Erstellung von Objekten kapselt und für eine flexible Wiederverwendbarkeit sorgt. Das Beobachter-Muster, das zur reaktiven Aktualisierung von Benutzerschnittstellen genutzt wird, indem es Statusänderungen automatisch an registrierte Objekte weitergibt. Das Kommando-Muster, das eine Entkopplung von Sender und Empfänger ermöglicht, wodurch sich Befehle unabhängig von der eigentlichen Implementierung ausführen und rückgängig machen lassen. Jedes Muster wird anhand eines praxisnahen Szenarios erläutert und mit UML-Klassendiagrammen und Java-Codebeispielen veranschaulicht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der objektrelationalen Abbildung (ORM) und der Modellierung komplexer Geschäftslogiken. Hierbei werden unter anderem die Abbildung einer m:n-Beziehung, die Vererbungshierarchie in relationalen Datenbanken sowie Strategien zur Datenkapselung und Objektidentifikation analysiert. Zudem werden Restrukturierungsmaßnahmen untersucht, mit denen bestehende Systeme durch den Einsatz flexibler Design Patterns optimiert werden können. Insbesondere wird gezeigt, wie bedingte Anweisungen durch polymorphe Methoden ersetzt und Registrierungsmechanismen für Plug-in-Systeme implementiert werden.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Samsung Galaxy
Stefan Beiersmann
Cover Programmieren mit ChatGPT
Joachim L. Zuckarelli

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Objektorientierte Analyse (OOA), Fabrikmethoden-Muster, Objektrelationale Abbildung (ORM), Beobachter-Muster, UML-Klassendiagramme, Java-Programmierung, Kommando-Muster, Design Patterns, Software-Engineering, Software-Architektur, Entwurfsmuster