Wilhelm Lehmbruck und seine künstlerische Entwicklung
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Kunstgeschichte
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kunst - Bildende Künstler, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Bildanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In welcher Hinsicht hat Wilhelm Lehmbruck nun das Menschenbild im frühen 20. Jahrhundert geprägt? Dieser Frage geht die vorliegende Arbeit nach. Zunächst wird eine umfassende Beschreibung und Analyse der Plastik Kniende gegeben, die als Basis der Untersuchung dient. Im nächsten Teil wird die Plastik anhand der vorangegangenen Arbeitsschritte interpretiert. Anschließend wird Lehmbrucks künstlerische Entwicklung erläutert und mithilfe eines Vergleichs der Werke "Knienden" und "Großen Stehenden" untermauert. Dafür wird die Stehende zunächst beschrieben und analysiert und darauf folgend mit der Knienden verglichen. Im Anschluss werden die Befunde in den kunsthistorischen Kontext gebracht und die vorliegende Frage beantwortet. In der Schlussbetrachtung werden einige Untersuchungsergebnisse noch einmal zusammengefasst und ergänzende Bemerkungen angebracht.
Kundenbewertungen
jahrhundert, lehmbruck, entwicklung, wilhelm, inwiefern, kunst