Familie als Bildungsort in Zeiten der Pandemie. Chancen und Herausforderungen
Laura Ortolano
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Auswirkungen hatte die COVID-19-Pandemie auf die Rolle der Familie als Bildungsort? In diesem Zusammenhang sollen in dieser Arbeit die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Rolle der Familie als Bildungsort herausgearbeitet und die Belastungen sowie Chancen skizziert werden. Zunächst folgt ein kurzer Abriss der Eindämmungsmaßnahmen des Corona-Virus vom Frühjahr 2020 bis zu den Sommerferien im selben Jahr, die Kinder und Familien maßgeblich betrafen. Danach wird beschrieben, was unter der Familie als Bildungsort zu verstehen ist und wie sich diese Rolle während des Homeschooling veränderte. Anschließend werden Herausforderungen, Belastungen und Chancen für Familien während der Pandemie, anhand der Studie „Belastungen, positive Veränderungen und Ressourcen von Familien in der COVID-19-Pandemie“ von Engelke et al. (2020), herausgearbeitet. Abschließend werden Zukunftsaussichten für Familien aufgeführt und ein Fazit abgeleitet.
Kundenbewertungen
Pandemie, Psychologie, Bildung, Covid-19, Familie, Pädagogik, Erziehung