img Leseprobe Leseprobe

Finanzierung und Unternehmensentwicklung

Entwicklung eines innovativen Geschäftsmodells. Marktstrategie und Design für die Expansion eines Unternehmens

Elias Bavuso

PDF
6,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Pflege

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Finanzierung und Unternehmensentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines innovativen Geschäftsmodells für eine Fitnessstudiokette, um das Unternehmen in einem neuen Markt zu etablieren. Basierend auf Marktanalysen und dem Business Model Canvas wird eine nachhaltige und biologisch zertifizierte Nahrungsergänzungslinie konzipiert. Die Arbeit untersucht unternehmerische Chancen, Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Rentabilität des Geschäftsmodells und liefert eine fundierte Strategie für die Markteinführung.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kundenprofil, Kreditprogramme, Neues Geschäftsfeld, Business Model Canvas, Kosten, Schlüsselaktivitäten, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, Langfristige Fremdfinanzierung, Supplements, Außenfinanzierung, Finanzierung, Sportmanagement, Geschäftsmodell, Zielgruppe, Business Angels, Fremdfinanzierung, Gesundheitsmanagement, Rentabilitätsplan, Schlüsselressourcen, Unternehmensentwicklung, Hypothese zur Zahlungsbereitschaft, Rentabilitätsplanung, Wertangebote, Kirznersche Gelegenheit, Neues Geschäftsmodell, Value Map, Umsatz, Kundenbeziehungen, Bio, Nachhaltigkeit, Finanzierungsformen, Kapitalbedarfsplanung, Test des Geschäftsmodells, Trend, Fitnessstudio, Value Proposition Canvas, Investition, Nahrungsergänzungsmittel, Hausarbeit, Kapitalbedarfsplan, DHfPG, Marktanalyse, Schlüsselpartner, Unternehmerische Gelegenheit, Beteiligungsfinanzierung, Harte Investitionen, Kundensegmente, Weiche Investitionen, Finanzplanung, Einnahmequellen, Kanäle, Gewinn, Kostenstruktur, Hypothese zur Marktrelevanz, Lebensmittel, Fitnessmanagement