img Leseprobe Leseprobe

Ferienimmobilien in Deutschland und Spanien im Vergleich. Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Saskia Dobros

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Volkswirtschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich VWL - Immobilienwirtschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit thematisiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Ferienimmobilien in Deutschland und Spanien aus der Perspektive eines deutschen Immobilienkäufers, welcher eine renditeorientierte Investition anstrebt. Im Mittelpunkt der Analyse stehen finanzielle und objektbezogene Merkmale, Besonderheiten bei der kurzfristigen Vermietung, spezifische Anforderungen an die Kaufabwicklung sowie regionale Risiken. Die Arbeit endet mit praxisorientierten Empfehlungen, welche darauf abzielen, Chancen optimal auszuschöpfen und Risiken gezielt zu minimieren. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass der Erwerb einer Ferienimmobilie eine attraktive Investitionsmöglichkeit darstellt, welche jedoch eine gründliche Vorbereitung, lokale Expertise und eine strategische Herangehensweise erfordert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wirtschaftswissenschaften
Michael von Prollius

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Fernstudium, Ferienimmobilie, Immobilienmanagment, Objektbezogene Aspekte, Steuern, Wohnung, Ausstattung, Risiko, Unterschiede, Ferienwohnung, Internationales Immobilienmanagement, Sprache, illegale Immobilien, Besetzte Immobilien, Notar, kurzfristige Vermietung, Küstengesetz, Urlaub, Investition, Optimierung, Haus, Ferienhaus, Deutschland, Gemeinsamkeiten, Kaufabwicklung, Empfehlung, Kaufpreis, Kredit, Internationale Universität, Bachelor, Lage, Immobilie, Chance, Finanzen, Vergleich, Spanien