img Leseprobe Leseprobe

Schlechtes Wasser? Öffentliche Hygiene und Wasserversorgung in spätmittelalterlichen Städten

Daniel Sosna

PDF
36,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Mittelalter

Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Versorgung mit Frischwasser und der Entsorgung von Abwasser in mittelalterlichen Städten, hauptsächlich zwischen 1300 und 1600 und vornehmlich in Zürich und Nürnberg. Es stellt sich die Frage, wie es eine Stadt mit mehreren Tausend Einwohnern im hohen und späten Mittelalter (13. bis 16. Jahrhundert) realisierte, ihre menschlichen Abfälle oder gewerblichen Überreste beiseite zu schaffen. Wie konnte eine permanente und funktionierende Entsorgung über Jahrzehnte und Jahrhunderte aufrecht erhalten werden? Wer kümmerte sich darum? Waren die Möglichkeiten und Maßnahmen, die ergriffen wurden, ausreichend? Wurden die damals zur Verfügung stehenden Mittel in Anbetracht des seinerzeitigen naturwissenschaftlichen und medizinischen Kenntnisstandes erschöpfend und energisch durchgeführt? Welche Alternativen gab es und warum konnten sie sich nicht durchsetzen? Die aufgeworfenen Fragen begleiten und leiten die gesamte Untersuchung, an deren Ende eine fundierte und durch Quellen abgesicherte Einschätzung der Gesamtsituation stehen wird. Die Entsorgung von menschlichen wie tierischen Fäkalien, häuslichen und gewerblichen Abfällen sowie Dreck allerlei Art konnte in vielen Fällen nur mithilfe von Wasser realisiert werden. Jenes war aber die Lebensader einer Stadt, und ist es bis heute, was die Frage aufwirft, wie die urbanen Entsorgungspraktiken die Trinkwasserversorgung einer Stadt beeinträchtigten. Gab es Maßnahmen zur Reinhaltung der Gewässer mit dem Ziel, die Gesundheit der Einwohnerschaft zu erhalten? Wie sahen solche Maßnahmen aus und wer veranlasste bzw. überwachte sie?

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Wasserversorgung Hygiene Spätmittelalter Abwasser Nürnberg Zürich