img Leseprobe Leseprobe

Die Geschichte des chinesischen Kaiserreichs. Kontinuitäten und Schlüsselereignisse

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Regional- und Ländergeschichte

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Begleitseminar China Exkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bietet einen Überblick über die wichtigsten Dynastien und Schlüsselereignisse des chinesischen Kaiserreichs. Zunächst werden grundlegende Kontinuitäten aufgezeigt, die zur Stabilität und kulturellen Entwicklung des Kaiserreichs beitrugen. Die Arbeit beschreibt die Anfänge des Einheitsreiches und geht detailliert auf die prägende Rolle der Qin- und Han-Dynastien ein. Zudem werden die Zeit der drei Reiche, die wirtschaftlichen und maritimen Errungenschaften der Song- und Ming-Dynastien sowie die Qing-Dynastie und der letzte Kaiser Chinas beleuchtet. Abschließend wird die Ausrufung der chinesischen Republik durch Sun Yat-sen thematisiert. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und reflektiert die historische Entwicklung Chinas bis zum Ende des Kaiserreichs.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Polen im Wandel
Zentralkomitee der deutschen Katholiken Renovabis e.V.
Cover Archäologie im Landkreis Tuttlingen
Geschichtsverein für den Landkreis Tuttlingen
Cover Menschen und Würde
Zentralkomitee der deutschen Katholiken Renovabis e.V.
Cover Der Verzauberte Kakaobaum
João Calazans Filho
Cover Briefe an Josephine
Napoleon Bonaparte
Cover Bernhard Nocht
Markus Hedrich
Cover Archive in Slowenien (I)
Florian Kührer-Wielach

Kundenbewertungen

Schlagwörter

China, Kaiserreich, Historie von China, Geschichte von China, Chinesisches Kaiserreich