img Leseprobe Leseprobe

Wenn Berlin Wolkenkratzer bekäme. Frühe Hochhausentwürfe für Berlin und ihre journalistische Rezeption

Eva Schuchardt

PDF
18,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Architektur

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Kunst- und Bildgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht die journalistische Rezeption des Hochhauses in den 1920er Jahren am Beispiel der Entwürfe "Wabe" von Mies van der Rohe und "Innen und Außen" von Hans Scharoun. Ausgangspunkt ist das Preisausschreiben der Turmhaus-AG für ein Hochhaus am Berliner Bahnhof Friedrichstraße, das den Höhepunkt des deutschen Hochhausdiskurses markierte. Die Arbeit analysiert zeitgenössische Pressestimmen, die von skeptischer Ablehnung bis zu visionärer Befürwortung reichten, und beleuchtet die stilistischen und städtebaulichen Kontroversen um den neuen Bautyp. Ziel ist es, die mediale Rolle in der Etablierung des Hochhauses als Symbol moderner Großstadtarchitektur zu reflektieren.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Tragsysteme
Heino Engel
Cover DIE MAUER
Eduard Heinrich Führ
Cover Basics Stadtbausteine
Thorsten Bürklin
Cover Burgenland Modern
Land Burgenland
Cover NMPB-Architekten
Markus Kristan

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Hans Scharoun, Kunstgeschichte, Architekturgeschichte, Architektur, Mies van der Rohe, Weimarer Republik, Art History