img Leseprobe Leseprobe

Der "Blue Jay" an Nordwestamerikas Pazifikküste

Beobachtungen der Entdeckungsgeschichte

Aaron Fellbaum

PDF
5,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Zoologie

Beschreibung

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: bestanden, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Universitätsbibliothek), Veranstaltung: Arbeitskreis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nordwestamerikanische Diademhäher (cyanocitta stelleri) ist einer der prächtigen Rabenvögel des Pazifikraums und seit seiner Erstentdeckung im Jahr 1741 durch den deutschen Naturforscher und Weltreisenden Georg Wilhelm Steller (1709-1746) ist er Teil einer nachvollziehbare Erforschungsgeschichte der Pazifikinseln. The Northwest American Jays (cyanocitta stelleri) is one of the magnificent corvids of the Pacific region and since its first discovery in 1741 by German naturalist Georg Wilhelm Steller (1709-1746), it has been part of a comprehensible history of exploration of the Pacific Islands.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Größenwahn
Michael Hermanussen
Cover Verhalten von Libellen
Dagmar Hilfert-Rüppell
Cover Jagd-Romantik in Nordafrika
Heinrich Freiherr von Maltzan
Cover Jagdleben im Hochland
Ludwig Ganghofer
Cover Fischzucht
Carl Vogt
Cover Verborgene Kreaturen
Liam J. Cryptson

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Georg Wilhelm Steller (1709-1746), Schopfhäher, Carolus Linnaeus (1707-1778), Zoologische Klassifikationsgeschichte, cyanocitta stelleri