img Leseprobe Leseprobe

Verwendung von Emojis in WhatsApp-Chats. Eine korpusgestützte Untersuchung

Karin Frank

PDF
18,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Schule und Lernen / Deutsch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,00, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH Aachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit wird den Gebrauch von Emojis innerhalb eines WhatsApp-Chats näher betrachten. Als Grundlage der Untersuchung dient ein größerer Ausschnitt eines Chats, der im Folgenden näher beschrieben wird und im Anhang angefügt ist. Die Untersuchung beleuchtet, in welchem Zusammenhang Emojis benutzt werden und ob sie kontextabhängig Sprache ersetzten, verdeutlichen oder erweitern. Konkret heißt das, unter welchen Aspekten und Intentionen erfolgt der jeweilige Einsatz? Wird hier eine neue Sprache genutzt? Zum besseren Verständnis wird im Anschluss erklärt, woher der Begriff "Emoji" kommt, was darunter verstanden wird und welche Funktionen die Forschung den Emojis zuschreibt. Hieran schließt sich die Darstellung des zugrunde liegenden Korpus an. Mittels einer Tabelle wird festgehalten, wie viele verschiedene Emojis benutzt werden und welche Art der Verwendung nach Ansicht der Verfasserin vorliegt – Sprach-/Schriftersatz – (emotionale) Verdeutlichung – Erweiterung bzw. Ausschmückung. In einem weiteren Schritt wird an ausgewählten Beispielen der jeweilige Einsatz dargelegt und abschließend in einem Fazit Stellung genommen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Frieden
Sabine Zelger
Cover Reimbildung
Sarfuddin Ahmed
Cover Die Räuber
Friedrich von Schiller
Cover Die Räuber
Friedrich von Schiller
Cover Die Leiden des jungen Werther
Johann Wolfgang von Goethe
Cover Frühlings Erwachen
Frank Wedekind
Cover Die Leiden des jungen Werther
Johann Wolfgang von Goethe
Cover Frühlings Erwachen
Frank Wedekind

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Emojis, Neue Weltsprache, Chats, Digitale Kommunikation, Sprachkompetenz, WhatApp