img Leseprobe Leseprobe

Mit dem Fortschritt Epoche machen. Eine Analyse zu Blumenbergs "Die Legitimität der Neuzeit"

Petra Pirklhuber

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / 20. und 21. Jahrhundert

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, Universität Wien (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch welches Kriterium erlangt die Neuzeit ihre Daseinsberechtigung als Epoche, wodurch wird sie legitim? Darf man sie und warum will man sie als neue Epoche begreifen? Mit der "Legitimität der Neuzeit" beabsichtigt Hans Blumenberg der Neuzeit eine anders geartete Wendung zu geben indem er sie als eigenständige und vor allem autonome Epoche zu etablieren versucht. Da die Neuzeit in enger Beziehung zur Säkularisierung steht, soll auch diese als Fundament für Blumenbergs ausführliche Analyse herangezogen werden, denn sie bildet den maßgeblichen Faktor für die Hinwendung zur Technik.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Klimaethik
Darrel Moellendorf
Cover Aschenplätze
Peter Trawny
Cover Assoziationen
Lambert Wiesing
Cover Minima Amoralia
Marcus Steinweg
Cover Gott existiert
Benedikt Paul Göcke
Cover Filtermacht
Lukas Kaelin
Cover Den Umbruch denken
Albert Dikovich
Cover Filtermacht
Lukas Kaelin

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Neuzeit, Blumenberg, Fortschritt