img Leseprobe Leseprobe

Bad Management im Sozialwesen. Der Narzissmus der dunklen Triade des Bad Managements und die Freiwilligenarbeit

Maxi Pfeiffer-Barth

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sozialwissenschaften allgemein

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,0, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: Master Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dunkle Seite der Führung im sozialen Kontext: Eine explorative Untersuchung zum Narzissmus in der Freiwilligenarbeit. Freiwilligenarbeit spielt im sozialen Kontext eine zentrale Rolle. Die Führung von Freiwilligen ist dabei entscheidend für deren Gewinnung und Bindung. Bisherige Forschung konzentriert sich jedoch überwiegend auf positive Führungsqualitäten. Die vorliegende Arbeit widmet sich der bislang vernachlässigten „dunklen Seite“ der Führung, insbesondere dem Narzissmus, und untersucht dessen mögliche Auswirkungen auf die Freiwilligenarbeit. Ausgehend von der These, dass auch im sozialen Bereich negative Führungsstile existieren können, wird die Frage gestellt, inwiefern narzisstische Persönlichkeitsmerkmale bei Führungspersonen in der Freiwilligenarbeit zu finden sind und welche Auswirkungen dies auf die Motivation und das Engagement von Freiwilligen hat. Ziel ist es, durch eine Gegenüberstellung der Persönlichkeitsmerkmale und Motive von Freiwilligen und narzisstischen Führungskräften erste Erkenntnisse zu gewinnen und mögliche Schnittmengen oder Wechselwirkungen aufzuzeigen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wieder frei
Joe Bausch
Cover Hauptsache Haltung
Rieveler Hans-Dieter Rieveler
Cover Die Mhallamis
Mohamed Zakzak
Cover Formen
Fritz B. Simon
Cover Faszination Bali
Jessica Riffel

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Triade, Narzissmus, Ehrenamt, Freiwilligenarbeit, Bad Management