img Leseprobe Leseprobe

Trainingsplan für Beweglichkeits- und Koordinationstraining und Studien zu Verletzungsprävention

Emil Lötsch

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Ratgeber / Sport

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Trainingslehre III), Veranstaltung: Trainingslehre III, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines Trainingsplans für eine sportlich aktive Person (regelmäßige sportliche Aktivität seit mindestens fünf Jahren) für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining. Es werden aktive, passive, statische, dynamische und postisometrische Dehnübungen erfasst sowie Koordinationsübungen, die sich für das Trainingsziel der Person eignen. Außerdem werden zwei japanische Studien über die Effekte des Dehnens im Hinblick auf Prävention von Verletzungen zusammengefasst und verglichen. Die Studien wurden hinsichtlich Forschungsfrage, Versuchspersonen, Versuchsaufbau und den Ergebnissen verglichen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Sambo
Clint Sharp

Kundenbewertungen

Schlagwörter

training, sport, health, dhfpg, gesundheit, koordinationstraining, trainingslehre