img Leseprobe Leseprobe

Der Einfluss des modernen Employer Brandings der Bundeswehr auf die Generation Z

André Nähle

PDF
36,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Ausgestaltung der Arbeitgebermarke muss die Bundeswehr sich auf die unterschiedlichsten Generationen auf dem Arbeitsmarkt einstellen und ihre Werte und Eigenschaften entsprechend berücksichtigen. Als eine der Hauptzielgruppe gilt die Generation Z. Diese Ausarbeitung befasst sich daher mit dem Employer Branding bzw. der Arbeitgebermarke der Bundeswehr und erforscht die Auswirkungen dessen auf die Generation Z. Im Rahmen dieser Arbeit wird herausgearbeitet, inwiefern die Bundeswehr für Personen der Generation Z einen attraktiven Arbeitgeber darstellt und, inwieweit die Bundeswehr ggf. den Fokus auf die Bedürfnisse dieser Generation verstärken kann, um diese Attraktivität explizit für diese Zielgruppe steigern zu können.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Veranstaltungen im Verein
Stefan Karsten Meyer
Cover Veranstaltungen im Verein
Stefan Karsten Meyer
Cover Strategie neu denken
Lena Lütjens-Schilling
Cover Strategie neu denken
Lena Lütjens-Schilling

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Arbeitgebermarke, Employer Branding, Generation Z, Attraktivität, Bundeswehr