img Leseprobe Leseprobe

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Prozessinnovationen. Bewertung und Optimierung der Innovationsphasen

Ian Biedermann

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sonstiges

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule Fresenius Idstein (Wirtschaftsingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Prozessinnovationen gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen maßgeblich steigern können. Diese Arbeit untersucht die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Phasen der Prozessinnovation und entwickelt ein neues Bewertungssystem, das den gezielten Einsatz von KI in diesem Kontext bewertet. Basierend auf dem sieben-phasigen Vorgehensmodell der Prozessinnovation nach Schallmo und Brecht (2017) wird analysiert, in welcher Phase der Einsatz von KI besonders sinnvoll ist, um Prozesse effizienter zu gestalten und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Die Arbeit schließt eine Lücke in der bisherigen Forschung, indem sie die Potenziale und Herausforderungen von KI nicht nur allgemein beleuchtet, sondern spezifisch auf die verschiedenen Phasen der Prozessinnovation anwendet. Ziel ist es, Unternehmen praxisnahe Ansätze zur Prozessverbesserung durch den gezielten Einsatz von KI zu bieten.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Kanzleikultur im KI-Zeitalter
Anette Schunder-Hartung
Cover Familienreisen
Kerstin Heuwinkel
Cover Familienreisen
Kirsten Harms

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Prozessinnovation, Künstliche Intelligenz, KI, Prozessmanagement, Rolle von KI, Produktmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, AI, Phasen der Prozessinnovation, Bewertung, Prozess, Nutzwertanalyse