img Leseprobe Leseprobe

Burnout im Leistungssport. Eine Fallstudie mit Verhaltensanalysen und Therapieansätzen

Sandra Warnken

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Nichtklinische Fächer

Beschreibung

Fallstudie aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Horizontale und vertikale Verhaltensanalysen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fallstudie untersucht Burnout im Leistungssport mithilfe einer horizontalen und vertikalen Verhaltensanalyse. Im Theorieteil wird das Burnout-Syndrom definiert, seine Symptome beschrieben sowie ätiologische Faktoren und Behandlungsansätze erläutert. Ein Bezug zwischen Burnout und Leistungssport wird hergestellt. Im methodischen Teil wird ein imaginärer Fall eines an Burnout leidenden Leistungssportlers analysiert, basierend auf einem realen Beispiel. Die Analyse erfolgt über eine Mikroanalyse nach dem SORCK-Modell und eine Makroanalyse, die biografische Lernerfahrungen beleuchtet. Darauf aufbauend werden eine Fallkonzeptualisierung und ein Therapieplan erstellt. Die Arbeit endet mit einer Diskussion über Präventionsmaßnahmen und einem Fazit.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover BASICS Vorkurs Medizin
Paul Yannick Windisch
Cover BASICS Neuroanatomie
Natalie Garzorz-Stark

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Prävention, Leistungssport, Mikroanalyse, Therapieplanung, Makroanalyse, Profifußball, SORCK-Modell, Burnout