img Leseprobe Leseprobe

Was zeichnet gute politische Bildung aus? Fachdidaktische Überlegungen am Beispiel einer exemplarischen Unterrichtsreihe

Aenne Stumper

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Politikdidaktik und politische Bildung), Veranstaltung: Einführung in die Politikdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Politikunterricht spielt eine zentrale Rolle bei der Vermittlung demokratischer Werte und Kompetenzen an Schüler:innen. Vor dem Hintergrund der dynamischen Natur der Demokratie zielt diese Arbeit darauf ab, die fachdidaktischen Grundlagen des Politikunterrichts zu beleuchten und Ansätze für eine erfolgreiche Vermittlung aufzuzeigen. Dabei wird insbesondere auf die Bedeutung eines reflektierten, werteorientierten Unterrichts eingegangen, der Schüler:innen zur gesellschaftlichen Teilhabe befähigt. Als Fallbeispiel dient die Unterrichtsreihe „Das Leben eines T-Shirts“, die eine praxisnahe Umsetzung politischer Bildung illustriert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Es kommen die Richtigen.
Balthasar Glättli
Cover Ansage
Manfred Kleine-Hartlage
Cover KONSENS.ME
Cornelia Rameiser

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Politikunterricht, Fachdidaktik, Politikdidaktik, Überwältigungsverbot, Demokratie, Kontroversitätsgebot, Beutelsbacher Konsens, politische Bildung