img Leseprobe Leseprobe

Ökonomische Effekte der Migration nach Österreich anhand eines Expertinneninterviews

Peter Treitl

PDF
18,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Geografie

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, Universität Salzburg (Fachbereich Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass sich neben kritischen Ansichten zur Migration auch laufend die sozialräumlichen Strukturen Österreichs verändern, ist kein Geheimnis, weshalb die Zuwanderungsthematik Anlass für eine empirische Untersuchung in diesem Gebiet bietet, welche im Zuge dieser Bachelorarbeit vorgenommen wird. Im Rahmen der Fragestellung "Welcher Zusammenhang besteht zwischen Zuwanderung und wirtschaftlicher Entwicklung Österreichs" werden die migrationsbedingten Auswirkungen auf den Staat Österreich anhand eines Expertinneninterviews mit einer renommierten Ökonomin und Migrationsforscherin mit über drei Jahrzehnten Erfahrung eruiert. Ihre Erkenntnisse offenbaren die vielfältigen ökonomischen Effekte der Zuwanderung, wobei besonders der Beitrag der Gastarbeiter zur Entwicklung des österreichischen Sozialsystems, die Rolle der Migration im demografischen Wandel, der Einfluss hochqualifizierter migrantischer Arbeitskräfte auf die Innovationskraft und die allgemeinen Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum im Fokus stehen. Die Arbeit verdeutlicht, dass die wirtschaftlichen Effekte der Migration komplex und vielschichtig sind. Sie bietet einen detaillierten Einblick in ausgewählte Aspekte der Migration und lädt zur weiteren Erforschung dieser Thematik ein, um die umfassenden ökonomischen Effekte in ihrer Gesamtheit besser zu verstehen und zu bewerten.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Bello
Mil Tel
Cover Urbane Angsträume
Sonja Gaedicke
Cover Am Rande der Welt
Michael Stern
Cover Recht macht Landschaft
Haik Thomas Porada

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Ökonomie, Erwerbsbevölkerung, Gastarbeiter, Zuwanderung, Bevölkerungsentwicklung, Gastarbeiterzuwanderung, Heterogenität, Wirtschaftswachstum, Österreichisches Sozialsystem, Sozialwissenschaften, Bevölkerungsgeographie, Einwanderung, Wirtschaftsgeographie, Demografischer Wandel, Abwanderung, Wirtschaft, Innovationskraft, Migrationsbedingte Auswirkungen, Arbeitskräftemangel