img Leseprobe Leseprobe

Kriegsberichterstattung. Die Einflussnahme des Journalismus auf die Konstruktion der öffentlichen Perspektive anhand des Kriegs in der Ukraine

EPUB
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Journalistik

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, , Veranstaltung: Sprachliche Perspektivität, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll am Beispiel der linken Tageszeitung der „Jungen Welt“ die Perspektive bezüglich des Ukraine-Kriegs hausgearbeitet werden. Dabei soll der Fokus insbesondere auf der Lexik liegen. Inhaltlich soll der Schwerpunkt auf den Artikeln liegen, die sich mit der kontroversen Debatte der Waffenlieferungen in die Ukraine auseinandersetzen. Grundlage sind also 15 Artikel, in deren Titel der Begriff „(Waffen-) Lieferung“ auftaucht oder ein Subbegriff. Durch den Forschungsstand soll ein Einblick vermittelt werden, wie problematisch schon das Nutzen von Begriffen wie „Krieg“ an sich ist und welche Schwierigkeiten sich einer objektiven Berichterstattung entgegenstellen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Digitaler Journalismus
Lorenz Lorenz-Meyer
Cover "Sagen, was ist"
Volker Lilienthal
Cover Politischer Journalismus
Christian Nuernbergk
Cover Journalismus
Janis Brinkmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Krieg Ukraine Russland Junge Welt