img Leseprobe Leseprobe

Die Interpretation von Sigmund Freuds psychosexueller Entwicklungstheorie und deren Bedeutung im Vergleich zu heutigen Erkenntnissen

Lisa Krause

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Theoretische Psychologie

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. München (Fachhochschule), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu einer Zeit, in welcher Sexualität ein absolutes Tabuthema darstellt, ist es bemerkenswert, dass sich eine Person öffentlich und laut diesem Thema zuwendet und behauptet, dass jeder menschlichen Handlung ein sexuelles Verlangen zu Grunde liegt. Und noch schockierender, dass im Säuglingsalter sexuelle Regungen vorhanden und sogar sexuelle Handlungen vollzogen werden. Und auch das macht neugierig und fordert zugleich auf, sich mit Freuds Arbeit und speziell mit seiner psychosexuellen Entwicklungstheorie zu befassen und deren Relevanz in der heutigen Zeit zu untersuchen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Sexuelles Grooming
Georgia M. Winters
Cover "OBEN WIE UNTEN" ist Vielfalt, Klang und Farbe
Sieglinde Traute Maria Roskaritz

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Hausarbeit, Angewandte Psychologie, Psychosexuelle Entwicklungstheorie, Entwicklungspsychologie, Sigmund Freud