img Leseprobe Leseprobe

Macht Leiharbeit krank?

Lisa Krause

PDF
8,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Grundlagen

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. München (Fachhochschule), Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung des Referats „Macht Leiharbeit krank?“ untersucht, ob und wie Leiharbeit die Gesundheit beeinträchtigt. Nach einer Einführung in die Geschichte und die rechtlichen Grundlagen der Leiharbeit werden Zahlen und Fakten zu Leiharbeitsunternehmen, Leiharbeitnehmern sowie deren Gesundheitszuständen präsentiert. Anschließend wird die Frage erörtert, ob Leiharbeit krank macht. Dabei stehen die gesundheitlichen Belastungen und die körperlichen sowie psychischen Beanspruchungen der Leiharbeitnehmer im Fokus. Abschließend wird das Image der Leiharbeit sowohl aus einer positiven als auch aus einer kritischen Perspektive beleuchtet, bevor die Arbeit mit einem Fazit schließt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover PsychometricLLaMA
Björn Thorben Gilles
Cover Best-Seller
Kutay Sahin
Cover Diversitäten
Thomas Nölle
Cover Verhaltenstherapie
Bibiana Schuch
Cover Verhaltenstherapie
Bibiana Schuch

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Angewandte Psychologie, Referat, Arbeits- und Organisationspsychologie, Leiharbeit