img Leseprobe Leseprobe

Psychoanalytisches Paradigma der Angst nach Sigmund Freud

Lisa Krause

PDF
8,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Angewandte Psychologie

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. München (Fachhochschule), Veranstaltung: Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Ausarbeitung "Psychoanalytisches Paradigma der Angst nach Sigmund Freud" untersucht die Entwicklung von Freuds Angsttheorien. Nach einer Einführung werden Freuds frühe Ansichten dargestellt, insbesondere das topische Persönlichkeitsmodell und seine erste Angsttheorie. Anschließend folgt eine Analyse seiner späteren Theorien, darunter die Instanzen der menschlichen Psyche, die zweite Angsttheorie sowie die Rolle der Abwehrmechanismen. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Würdigung von Freuds Theorien zur Angst und einem persönlichen Fazit. Literatur- und Abbildungsverzeichnisse runden die Ausarbeitung ab.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Psychoanalyse, Sigmund Freud, Angewandte Psychologie, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Referat, Persönlichkeitspsychologie