img Leseprobe Leseprobe

Klassismus und Chancen des sozialen Aufstiegs aus der Unterschicht

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Völkerkunde

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst eine theoretische Grundlage geschaffen werden, auf welcher die Arbeit inhaltlich aufbaut. Dafür wird erst das Konzept des Otherings erläutert, um in einem nächsten Schritt repräsentative Klassen- und Schichtmodelle zu skizzieren, die helfen, den Klassismus als Diskriminierungsform zu verstehen. Anschließend werden Pierre Bourdieus Kapitalsorten vorgestellt, die der Strukturierung und Veranschaulichung der Themen zur Beantwortung der Forschungsfrage dienen. In dem darauffolgenden analytischen Teil der Arbeit werden das Bildungssystem und anschließend die Familie sowie das soziale Umfeld kritisch untersucht. In einem abschließenden Resümee werden die daraus gewonnenen Erkenntnisse nochmal reflektiert und veranschaulicht.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover 1971–1985
Marianne Rudat-Kocks

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Othering, Klassismus, Bildung, Bildungssystem, Akademiker, Gesellschaft, Sozialismus