img Leseprobe Leseprobe

Psychosoziale Auswirkungen nächtlicher Inkontinenz für eine Klientin in einem Wohnheim für behinderte Menschen

Gunnar Schulze

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,4, SRH Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Schlüsselsituationen der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit psychosozialen Auswirkungen nächtlicher Inkontinenz für eine Klientin in einem Wohnheim für behinderte Menschen. Der Titel spiegelt die zentrale Thematik der Schlüsselsituation wider: Die Klientin leidet an nächtlicher Inkontinenz, beeinträchtigter persönlicher Hygiene und den daraus resultierenden emotionalen Belastungen im Umgang mit der Situation sowie ihrem allgemeinen Wohlbefinden. Die Situation stellt sowohl für sie als auch für das Betreuungspersonal eine Herausforderung dar.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Zwei Jahre Bürgergeld in der Praxis
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Soziale Arbeit, Schlüsselsituation