img Leseprobe Leseprobe

Designstrategien zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden in der Arbeitswelt

Happy, healthy Homeoffice

Yvonne Brunner

PDF
18,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Innenarchitektur, Design

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Forschungsfrage, welche Maßnahmen im Bereich der Innenarchitektur getroffen werden können, um den Arbeitsplatz zuhause gesundheitsfördernd zu gestalten. Es handelt sich dabei um ein Thema des Bereichs Office Design for Wellbeing. Die Arbeit befasst sich damit, wie dessen gesundheitsfördernde Gestaltungsmaßnahmen aufgrund von vermehrtem Arbeiten im Homeoffice auch auf die privaten Haushalte angewendet werden können. Um mögliche Maßnahmen zu erarbeiten und damit die Forschungsfrage zu beantworten, wurde ein umfassendes Studium der vorhandenen Literatur betrieben. Dieses führte zu der Erkenntnis, dass in der Arbeitswelt vornehmlich folgende drei Designstrategien zur Implementierung einer gesundheitsfördernden Arbeitsplatzgestaltung angewendet werden. Die eingehende Untersuchung der drei Designstrategien des Biophilic, Active und Wellbeing Design und Analyse von internationalen Architekturbeispielen führte zu dem Ergebnis, dass die getroffenen Gestaltungsmaßnahmen in jedem Fall auf den Nutzer, die Art der Nutzung sowie aufeinander abgestimmt sein müssen, um eine gesundheitsfördernde Wirkung zu haben. Des Weiteren hat sich herausgestellt, dass es dennoch einige Maßnahmen gibt, welche in jedem Fall gesundheitsfördernd wirken.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Vom Weben der Grenze
Magdalena Gassner
Cover Mode und Gender
Katharina Tietze
Cover Taylor's Style
Sarah Chapelle
Cover MALLORCA STIL
Marlene Burba
Cover dieDASdocs
dieDAS – Design Akademie Saaleck
Cover BDIA Handbuch Innenarchitektur 2024/25
bdia bund deutscher innenarchitekten e.V.
Cover Veggie-Day
Michael Beautemps
Cover Gently Radical
Fabian Freytag

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Active Design, Biophilic Design, Büro, gesund bauen, Gesundheit, Wohlbefinden, Design for Wellbeing, Innenarchitektur, Home Office