img Leseprobe Leseprobe

Der Fliegende Holländer: Eine musikalische Legende

Richard Wagners 'Der Fliegende Holländer' als Spiegel seiner Epoche

Reinhard Bach

EPUB
29,99

tredition GmbH img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Musik

Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Richard Wagners Oper Der Fliegende Holländer – einem Meisterwerk, das nicht nur musikalisch, sondern auch als Zeitdokument von unschätzbarem Wert ist. In Der Fliegende Holländer: Eine musikalische Legende beleuchtet Reinhard Bach die Entstehung, Hintergründe und Symbolik dieses revolutionären Werkes und zeigt, wie Wagner die Themen der Romantik mit seiner eigenen Vision verschmolz. Der Kapitän, verdammt zu einem ewigen Dasein auf den Wellen des Ozeans, steht im Zentrum eines Dramas, das menschliche Sehnsüchte, gesellschaftliche Umbrüche und universelle Themen wie Freiheit, Verdammnis und Erlösung behandelt. Reinhard Bach zeichnet nach, wie Wagner aus Volkslegenden, literarischen Einflüssen und persönlichen Erfahrungen ein Werk schuf, das weit über seine Zeit hinausweist. Dieses Buch bietet eine detaillierte Analyse von Wagners musikalischen Innovationen, die Einführung des Leitmotivs und seine Idee des Gesamtkunstwerks. Es zeigt, wie Der Fliegende Holländer die gesellschaftlichen und künstlerischen Strömungen des 19. Jahrhunderts reflektiert und dabei gleichzeitig den Grundstein für die Oper der Zukunft legte. Für Musikliebhaber, Wagnerianer und Kulturinteressierte gleichermaßen ist dieses Werk ein unverzichtbarer Begleiter zu einem der wichtigsten Kapitel der Operngeschichte. Reinhard Bach verbindet wissenschaftliche Tiefe mit einer lebendigen Erzählweise und lädt Sie ein, Wagners Der Fliegende Holländer in neuem Licht zu entdecken.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Streben nach Momentum
Lorenz Grünewald-Schukalla

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Fliegender Holländer, Oper als Gesellschaftsspiegel, Wagners Epoche, Richard Wagner, Operngeschichte, Leitmotiv Wagner, Romantik Oper, Wagner Analyse, Mythische Legenden