img Leseprobe Leseprobe

Genus und Geschlecht in europäischen Sprachen

Geschichte und Gegenwart

Barbara Kaltz (Hrsg.), Vincent Balnat (Hrsg.)

EPUB
70,99

Narr Francke Attempto Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Über einen geschlechtergerechten Sprachgebrauch wird in Deutschland nun schon seit über 40 Jahren diskutiert. In Folge der Verbreitung gegenderter Formen (Wählende) und grascher Sonderzeichen (Dozent*in) ist der Ton der Debatte deutlich rauer geworden; die beiden ,Lager' stehen sich inzwischen nahezu unversöhnlich gegenüber und reden nicht selten aneinander vorbei. Dieser Sammelband vereint Beiträge zu elf europäischen Sprachen, in denen sprachgeschichtliche Aspekte und die gegenwärtige Debatte so wertneutral wie möglich und unter Vermeidung von Polemik behandelt werden. Ziel des Bandes ist es, Denkanstöße zum komplexen Verhältnis zwischen Genus und Geschlecht zu bieten und auf diese Weise zu einer gelasseneren und respektvolleren Debatte beizutragen. Einen Einstieg in das Thema bietet der erste Beitrag zum Gendern in der Antike; es folgen Untersuchungen zu den Sprachen Deutsch, Englisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Tschechisch und Finnisch.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Ulrike Draesner
Karen Jane Leeder
Cover Handbook of German Idioms
Marcus Bachman Lambert
Cover Kafka
Kaj Bernhard Genell

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sprachwissenschaft, geschlechtergerechter Sprachgebrauch, Geschlecht, Fremdsprachenunterricht, Genus, Sprachgeschichte, Sprachwande, Gendern