img Leseprobe Leseprobe

Der Überzeugungstäter

Werner Großmann, Peter Böhm

EPUB
12,99

edition ost img Link Publisher

Sachbuch / Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Beschreibung

Man wird nicht als Soldat geboren, hieß ein Roman über die Schlacht von Stalingrad, und Autor Simonow schildert darin, dass keiner der Soldaten freiwillig und begeistert ins Gefecht gezogen ist. Die misslichen Umstände zwangen sie dazu. Werner Großmann zog auch nicht freiwillig in den Kalten Krieg. Die Umstände sorgten dafür, dass der gelernte Maurer Geheimdienstler wurde, landläufig Spion genannt. 1986 übernahm er von Markus Wolf den Auslandsnachrichtendienst der DDR. In einem Gespräch mit Peter Böhm macht der inzwischen 88-Jährige reinen Tisch. Er berichtet über sein schwieriges Verhältnis zu Mielke, Honecker und zum Parteiapparat. Probleme ganz anderer Art bekam er mit Hansjoachim Tiedge, als der Spionageabwehrchef der Bundesrepublik in die DDR überlief ...

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Agent, Geheimdienstchef, Spionage, Staatssicherheit, Hauptverwaltung Aufklärung, DDR, Nachrichtendienst, Minister