img Leseprobe Leseprobe

Neurobasierte Ansätze für nachhaltige Mitarbeiterentwicklung

Förderliche Faktoren und Vorteile für eine kontinuierliche Mitarbeiterentwicklung aus der Neuroplastizität

Eugenie Mohr

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Klinische Fächer

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Neurowissenschaften haben erstaunliche Erkenntnisse über die Neuroplastizität des Gehirns geliefert, die verdeutlichen, wie sich das Gehirn an Veränderungen anpassen kann. Angesichts der aufkommenden Herausforderungen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz stellt sich nicht mehr die Frage, ob Unternehmen in die Entwicklung ihrer Mitarbeiter investieren sollten, sondern wie sie dies am effektivsten tun können. In dieser Arbeit werden die Grundlagen der Mitarbeiterentwicklung im Kontext der Neuroplastizität untersucht und erörtert, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter erfolgreich auf die Anforderungen der Zukunft vorbereiten können. Um den Einsatz künstlicher Intelligenz den Mitarbeitern näher zu bringen, werden Kriterien erarbeitet, die während des Einsatzes von Schulungen direkt mit eingebunden werden.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover EinBlick ins Gehirn
Dieter F. Braus
Cover EinBlick ins Gehirn
Dieter F. Braus
Cover Vorhang auf fürs Glück
Heide-Marie Smolka

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Nachhaltigkeit, Mitarbeiterentwicklung, Neuroplastizität, Hirnforschung, KI