Prüfung einer Passbohrung mithilfe eines Grenzlehrdorns (Ausbildung Industriemechaniker:in)
Maximilian Bayer
Ratgeber / Ausbildung, Beruf, Karriere
Beschreibung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2023 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese praxisorientierte Unterweisung widmet sich dem wichtigen Thema der Prüfung einer Passbohrung mithilfe eines Grenzlehrdorns und richtet sich speziell an angehende Industriemechaniker:innen. In dieser Schulung werden die Teilnehmer:innen umfassend auf die Aufgabe vorbereitet und erlernen alle notwendigen Fertigkeiten, um eine genaue und zuverlässige Qualitätskontrolle durchzuführen.
Kundenbewertungen
Industriemechaniker, Fehleranalyse, Passbohrung, Arbeitsplatz, Selbstorganisation, Selbstreflexion, Arbeitsschritte, Kontrolle, Maßhaltigkeit, Konzentration, Werkstück, Genauigkeitsprüfung, Routine, Korrekturmaßnahmen, Effizienz, Prüfung, Verbesserungspotenzial, Verlässlichkeit, Qualitätskontrolle, Teamwork, Toleranzbereich, Überprüfung, Durchführung, Arbeitsablauf, Messung, Sorgfalt, Prüfwerkzeug, Sauberkeit, Toleranzvorgaben, Präzision, Auszubildender, Kontrollverfahren, Prüfablauf, Auswertung, Übung, Schutzmaßnahmen, Bewertung, Professionalität, Korrektheit, Zeichnungen, Toleranz, Bohrung, Arbeitsanweisungen, Genauigkeitsanforderungen, Fertigkeiten, Kommunikation, Messverfahren, Anweisungen befolgen, Problemlösung, Dokumentation, Präzisionsarbeit, Grenzwerte, Genauigkeit, Mikrometer, Dokumentationssysteme, Lernbereitschaft, Praxis, Anwendung, Messschieber, Unterweisung, Zeitmanagement, Zusammenarbeit, Zielorientierung, Arbeitssicherheit, Grenzlehrdorn, Fachwissen, Vorbereitung, Arbeitsprozess, Feedback, Qualitätssicherung, Messmittel, Instandhaltung., Sicherheit, Messtechnik, Arbeitsmittel, Messgenauigkeit, Umgang mit Messdaten, Verantwortung, Technik, Arbeitsumgebung, Selbstständigkeit, Technische Normen