Herstellen einer Kupferrohrpressverbindung (Unterweisung Anlagenmechaniker:in)
Maximilian Bayer
Ratgeber / Ausbildung, Beruf, Karriere
Beschreibung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2023 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Installateur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterweisung "Herstellen einer Kupferrohrpressverbindung" ist Teil der Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung und richtet sich an Auszubildende im ersten Lehrjahr. Das Ziel der Unterweisung ist es, den Auszubildenden das Fachwissen und die praktischen Fertigkeiten zu vermitteln, um eine korrekte Kupferrohrpressverbindung gemäß den geltenden Normen und Richtlinien herstellen zu können.
Kundenbewertungen
Hilfsmittel, Organisation, praktische Fertigkeiten, Prüfung, Planung, Bewertung, Arbeitsschutz, Praxisbezug, Arbeitssicherheit, 4-Stufenmethode, Handwerkliche Fähigkeiten, Sicherheit, Werkzeugkunde, Verantwortung, Lernzielkontrolle, Max Mustermann, Korrektheit, Fehleranalyse, Vertiefung, Anpassungsfähigkeit, Ausbildereignungsprüfung, respektvoller Umgang, Psychomotorischer Lernbereich, Verständnis, Richtlinien, Durchführbarkeit, Fehlerkorrektur, Materialkunde, Normen, Problemlösungsfähigkeiten, Umweltschutz, theoretisches Wissen, Affektiver Lernbereich, Reflexion, Qualitätskontrolle., Flexibilität, Entwicklung von Fertigkeiten, Einstiegsphase, Lernbereiche, Praxiserfahrung, Selbstdisziplin, Teamarbeit, Werkzeuge, Effizienz, Erklärungsphase, Vorbereitungsphase, Zusammenarbeit, Methodenkompetenz, Rohrbearbeitung, Sozialkompetenz, Ziele, Arbeitsabläufe, Schlüsselqualifikationen, Gruppenarbeit, Kupferrohr, Motivation, Lehrjahr, Sicherheitsvorschriften, Unterweisung, Fehlererkennung, Feinlernziel, Erarbeitungsphase, Schnitttechnik, 4 Stufen, Richtlernziel, Schrittweise, Kontrollphase, Selbstreflexion, Groblernziel, Infrastruktur, Auszubildende, Qualität, Feedback, Anleitung, Druckausübung, Zeitmanagement, Fachkompetenz, Handhabung, Nachhaltigkeit, Koordination, Kommunikation, Ausbildungszentrum, Gesundheitsschutz, eigenständiges Üben, Kognitiver Lernbereich, Pressverbindung, Übungsphase, Durchführung