img Leseprobe Leseprobe

Ausarbeitung zum Buch "Die magischen Kanäle: Understanding Media“ von Marshall McLuhan

Lilie Basel

PDF
7,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Medienwissenschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikaton), Veranstaltung: Zur
 Genealogie
 Medientheoretischer 
Positionen 
nach 
1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung ist im Rahmen meines Referats zu Marshall McLuhans Buch "Die magischen Kanäle: Understanding Media“ in der Übung "Zur Genealogie Medientheoretischer Positionen nach 19452 entstanden und ist in erster Linie ein Versuch, sich eigenständig mit medientheoretischen Positionen in Primärquellen auseinanderzusetzen. Da medientheoretische Positionen erst im zeitlichen Kontext an Aussagekraft gewinnen, ist dem eigentlichen Themenkomplex ein kurzer Abriss der Medienentwicklung vorangestellt sowie ein historischer Rückblick auf die Entstehungszeit des Buches und die biografischen Notizen des Autors (gerade für das Vokabular von Bedeutung). Im weiteren Verlauf stehen die zentralen Aussagen McLuhans im Vordergrund. Abschließend habe ich mich noch für eine Kritik bestimmter Aspekte des Buches entschieden, um eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Material zu ermöglichen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Computerspiele
Daniel Martin Feige
Cover Post-Truth Porn
Patrick Catuz
Cover TV populär
Wolfgang Brylla
Cover Medienrezeption
Carsten Wünsch

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Buchzusammenfassung, Understanding Media, McLuhan, Medientheorie, Reflexion