Die zweite âventiuren-Reihe (V.5288-7807). Erec und Enite auf dem Weg zur perfekten Ehe
Sabrina Hoffmann
PDF
13,99 €
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: "Erec" von Hartmann v. Aue, Sprache: Deutsch, Abstract: In der zweiten âventiuren-Reihe des Romans "Erec" von Hartmann von Aue geht es in erster Linie darum, wie sich die Beziehung zwischen dem Ritter Erec und seiner Frau Enite verändert. Sie zeigt die Entwicklung der Beziehung sowohl durch ihren speziellen Aufbau als auch durch Beschreibungen wie der des Pferdes, das Enite geschenkt wird. Dieser Abschnitt markiert einen bedeutenden Teil des Werkes und wird entsprechend analysiert.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
ÄdL, Erec, Ältere deutsche Literatur, Mittelalter