img Leseprobe Leseprobe

Adam Smith als Begründer des Liberalismus

Felix Gäde

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Neuzeit bis 1918

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Universität), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Adam Smith ist ein äußerst interessanter Charakter der Aufklärung und außerdem einer der wenigen Ökonomen, die während der Schulzeit als prägnant galten, da der Unterricht durch seine Taten in vielerlei Hinsicht bereichert wurde. Gerade in Bezug auf Wirtschaft und Liberalismus stellt er eine Bandbreite an Fragen auf, die auf eine Antwort warten. Aus jenem Grund wird in der folgenden Hausarbeit herausgearbeitet, ob Adam Smith der Begründer des Liberalismus war. Die Literatur bietet hierfür reichlich Argumente sowohl für eine Affirmation als auch für eine Negation der These, weshalb sie in dieser Arbeit diskutiert werden muss.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Natur und Umwelt
Janis Nalbadidacis
Cover Natur und Umwelt
Janis Nalbadidacis
Cover Raumpolitik
Christopher Dell
Cover Raumpolitik
Christopher Dell
Cover Der Feind vor der Haustür
Daniela Ahrens-Wimmer
Cover Eduard von Knorr
Klaus Franken
Cover Der Feind vor der Haustür
Daniela Ahrens-Wimmer
Cover Werkstücke
Heide Dienst
Cover Deutsches Schifffahrtsarchiv 41, 2024
Deutsches Schifffahrtsmuseum

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Liberalismus Kapitalismus, Adam Smith