img Leseprobe Leseprobe

Covid-19 als Katalysator für New Work Konzepte. Wie die Krise deutsche Unternehmen zu Umstrukturierungsimpulsen angeregt hat

Patrick Müller

PDF
29,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird dargelegt, welche New Work Konzepte die höchste Umsetzungsrate erfahren haben und wie diese die Arbeitswelt während und nach Covid-19 beeinflussen. Gestützt wird die Analyse durch einen theoretischen Teil und Experteninterviews, durch die verdeutlicht wird, wie Unternehmen verschiedener Branchen und vor allem Größen auf die massiven Umstrukturierungsimpulse reagieren. Die Forschungsfrage lautet: "Wie beeinflusst Covid-19 die digitale Neuordnung der Arbeitswelt unter dem Aspekt New Work?" Um die Forschungsfrage adäquat zu beantworten, werden drei weitere Fragen in Betracht gezogen, welche die Struktur der Arbeit unterstützen: Welche New Work Konzepte können in Zukunft durch eine tiefgreifende Umstrukturierung etabliert werden? Inwiefern finden Umstrukturierungsmaßnahmen einer "neuen Arbeitswelt‘" bereits in Unternehmen Anwendung? Welche Auswirkungen hat die Implementierung von New Work Faktoren auf Unternehmen und Mitarbeiter? Das Anfang 2020 identifizierte SARS-CoV-2-Virus gab den Startschuss für eine der vehementesten Krisen des 21. Jahrhunderts. Arbeitnehmer und Unternehmen wurden gezwungen neue Wege zu bestreiten und bislang angewandte Methoden verloren ihre Gültigkeit. Als Antwort wurden vermehrt New Work Konzepte verwendet, deren Potenziale zuvor nicht von der breiten Masse erkannt wurden.

Weitere Titel von diesem Autor
Patrick Müller
Patrick Müller
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Veranstaltungen im Verein
Stefan Karsten Meyer
Cover Veranstaltungen im Verein
Stefan Karsten Meyer
Cover Strategie neu denken
Lena Lütjens-Schilling
Cover Strategie neu denken
Lena Lütjens-Schilling

Kundenbewertungen

Schlagwörter

New Work, Covid-19, Neue Arbeitswelt