img Leseprobe Leseprobe

Die Entstehung des Zeitungswesens in der Frühen Neuzeit. Kaspar Stielers Abhandlung "Zeitungs Lust und Nutz"

Annalena Held

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung des Zeitungswesens in der Frühen Neuzeit und den Reaktionen darauf. Nach einem kurzen Überblick über Merkmale von Zeitungen und die Entstehung in Deutschland, soll der Hauptgegenstand Kaspar Stielers Abhandlung „Zeitungs Lust und Nutz“ sein. In dessen Biographie gab es viele Berührungspunkte mit dem Zeitungswesen. Seine Heimatstadt Erfurt galt als Nachrichtenzentrum im siebzehnten Jahrhundert. Die Arbeit zeigt seine wichtigsten Argumente für Zeitungen auf. Außerdem gibt er Informationen über die Merkmale und Entstehung der Zeitungen. Das zweite Buch ist dem Nutzen der Zeitungen für verschiedene Lesergruppen gewidmet. Und das dritte Buch gibt einen Leitfaden zum Zeitungswesen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Verlag der Autoren
Lisa-Frederike Seidler
Cover Günter Grass Handbuch
Christoph Jürgensen
Cover Text trifft Theorie
Franziska Bomski

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Frühe Neuzeit, Zeitungs Lust und Nutz, Kaspar Stieler, Erfurt, Zeitungswesen