img Leseprobe Leseprobe

Methodisches Arbeiten in der Sozialen Arbeit. Bearbeitung einer Fallvignette

Nele-Marie Schrader

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Methodisches Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Bearbeitung einer Fallvignette: In dem vorliegenden Fall dreht es sich hauptsächlich um Herrn L. (45) und seine ehemalige Lebensgefährtin Frau W. (30), welche sich in einer hochstrittigen Trennungssituation befinden. Diese wirkt sich negativ auf das sozialemotionale Verhalten des gemeinsamen Sohnes T. (4) aus. Die Falldarstellung wird hier aus der Sicht des Sozialarbeiters des Jugendamtes in Kirchberg, Max Mustermann, vorgenommen. Ausgang der Falldarstellung ist eine Helferkonferenz zwischen verschiedenen Akteur*innen. In dieser Hausarbeit werden wir zunächst durch Hypothesenbildung die vorgegebene Situation genauer analysieren, um dann im nächsten Schritt eine Handlungs- und Interventionsplanung zu gestalten. Abschließend werden, anhand der Einzelfallhilfe und der Sozialraumarbeit, weitere Schritte für geeignete Hilfsangebote detailliert beschrieben.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Zwei Jahre Bürgergeld in der Praxis
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Einzelfallarbeit, Soziale Gruppenarbeit, Einzelfallhilfe, Beratung, Soziale Arbeit, Methodisches Handeln, SPFH, Sozialpädagogische Familienhilfe