img Leseprobe Leseprobe

Das Konzept der Lebensweltorientierung von Hans Thiersch. Umsetzung an einem Fallbeispiel

Gunnar Schulze

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,2, SRH Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Methoden und Handlungskompetenzen 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Studienarbeit geht es um das Konzept der Lebensweltorientierung von Hans Thiersch. Zunächst wird auf die Biografie von Hans Thiersch und die Entwicklung seines Konzeptes eingegangen. Es folgt eine Definition von Begriffen sowie eine Betrachtung des Konzeptes der Lebensweltorientierung. Abschließend soll das Konzept an einem Fallbeispiel auf die praktische Soziale Arbeit übertragen werden. Es soll der Frage nachgegangen werden, wie das Konzept der Lebensweltorientierung von Sozialarbeiter:innen umgesetzt werden muss, damit die Klienten*innen einen verbesserten Alltag leben können.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Zwei Jahre Bürgergeld in der Praxis
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Lebensweltorientierung, Thiersch