img Leseprobe Leseprobe

Charakteristika emotionaler Werbung in Japan

Eine exemplarische Analyse der Werbeserie Santarô von au

Marie Scherber

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonstige Sprachen / Sonstige Literaturen

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung stellt eine dominierende Kommunikationsform im Alltag des 21. Jahrhunderts dar und ist als verkaufsförderndes Mittel für Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Täglich sehen sich potenzielle Konsumenten zahlreichen Werbebotschaften in vielfältiger Variation ausgesetzt. Das Zeitalter der Informationsüberflutung stellt dabei besonders Werbetreibende vor neue Herausforderungen und schafft ein zentrales Problem: Wie sichert man sich die Aufmerksamkeit des Konsumenten und sticht gezielt aus der Masse heraus? Eine mögliche Lösung ist das Entwickeln neuer Werbestrategien, die es erlauben, Werbebotschaften nachhaltig im Gedächtnis des Zuschauenden zu verankern. Dabei hat sich in Japan die Form der Stimmungswerbung als besonders effektiv. In dieser Arbeit soll eben jenes Phänomen der sogenannten Stimmungswerbung betrachtet werden. Neben der Frage über die Entstehung und die Charakteristika der genannten Werbeform soll untersucht werden, welche kulturspezifischen Merkmale in Stimmungswerbung in Japan auftreten. Als exemplarisches Beispiel soll dabei die Werbeserie Santarô des Mobilfunkunternehmen au herangezogen werden und veranschaulichen, wie sich emotionale Gestaltungselemente konkret in japanischer Werbung äußern.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

werbeanalyse, emotionale werbung, Kansei kôkoku, santaro, au, Werbung, japan, Charakteristika japanischer Werbung, Storytelling, japanische werbung