img Leseprobe Leseprobe

Ökonomische Bedeutung und Entwicklung des Tourismus am Beispiel Ägypten

Soufian Abdelmalek

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Reise / Kartenzubehör, Sonstiges

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, die Entwicklung des Tourismus in Ägypten anhand von Zahlen und Statistiken zu untersuchen, Ursachen und Folgen dieser Entwicklung ausfindig zu machen, die ökonomische Bedeutung zu kennzeichnen und schließlich die touristische Situation zu bewerten. Der Fremdenverkehr, der dem tertiären Sektor (Dienstleistungssektor) zuzuordnen ist, gehört zu den bedeutendsten und stärksten wachsenden Branchen weltweit und profitiert vor allem von dem wachsenden Wohlstand in den Industrieländern, der sektoralen Verschiebung, der Bedeutungszunahme des Dienstleistungssektors und einem steigenden Interesse am Reisen, das insbesondere mit der Globalisierung in Verbindung steht. Diese gewährleistet eine immer besser vernetzte Welt und ermöglicht einen weit entfernten Ort in kürzester Zeit zu erreichen. In vielen Regionen und Ländern weltweit hat der Tourismus die Funktion einer wichtigen wirtschaftlichen Einnahmequelle, teils sogar die der Haupteinnahmequelle und hat daher einen entscheidenden Anteil an der Entwicklung eines Landes (Kapitel 4). Eine Monopolauslegung auf den Tourismus, sowie eine Abhängigkeit dieser Branche ist jedoch riskant, mögliche Schwankungen oder gar Krisen (Kapitel 6) treffen das Land und dessen Wirtschaft noch härter, so auch am Beispiel eines Entwicklungslandes, Ägypten.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wanderlust
Norbert Tuchel
Cover Länderquiz
Adolf Küstner
Cover Arktis und Meer
Rainer Bartelt

Kundenbewertungen

Schlagwörter

tourismus, entwicklung, ägypten, ökonomische, beispiel, bedeutung