Der internationale Passageluftverkehr im Umbruch. Eine Industrie auf dem Weg in die Post-Corona Zeit
Soufian Abdelmalek
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 2,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Weltwirtschaftskrise 2009 muss die Branche rund 10 Jahre später den nächsten Rückschlag verkraften. So hat die globale Gesundheitspandemie, ausgelöst durch die neue Form des Coronavirus, den Passagierluftverkehr aufgrund der hohen Infektionszahlen und des Ansteckungsrisikos auf Reisen, stillgelegt. Zwar konnte die Branche zeitweise eine partielle Wiederaufnahme des Streckenprogramms einleiten, dennoch sollte diese Maßnahme nur von kurzer Dauer sein. Infolgedessen kam es zu enormen Passagier- und Umsatzeinbrüchen. Diese Folgekette führte schließlich zu zahlreichen Insolvenzen oder enormen Staatshilfen, um die bedeutenden nationalen Fluggesellschaften vor der Zahlungsunfähigkeit zu schützen, weshalb jeder Bundesbürger in die aktuelle Situation involviert ist.
Kundenbewertungen
Branchenbericht, Luftverkehr, Network carrier, Pandemie, Corona, Airlines