img Leseprobe Leseprobe

Stilistik religiöser Lyrik. Nietzsche und Bonhoeffer im Vergleich

Sabrina Hoffmann

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Text werden zwei religiöse Gedichte sprachlich und inhaltlich untersucht und verglichen. Das erste stammt von Friedrich Nietzsche und ist eines seiner Jugendgedichte: „Dem unbekannten Gott“. Beim zweiten handelt es sich um Dietrich Bonhoeffers „Von guten Mächten“, das inzwischen in vielen Gesangbüchern als Kirchenlied zu finden ist. Diese beiden Werke wurden ausgewählt, da Gott jedes Mal mit Zweifeln begegnet wird, man sich letzten Endes aber doch auf seinen Glauben zurückbesinnt. Wie die Dichter ihre Verzweiflung und ihre Entscheidung mit der Sprache zum Ausdruck gebracht haben, wird in einer überwiegend stilistischen Analyse deutlich gemacht.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Verlag der Autoren
Lisa-Frederike Seidler
Cover Günter Grass Handbuch
Christoph Jürgensen
Cover Aufbruch 1924
Claudia Junk
Cover Text trifft Theorie
Franziska Bomski
Cover Descriptio
Steffen Schneider

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Religion, Dietrich Bonhoeffer, Religiöse Lyrik, Bonhoeffer, Nietzsche, Friedrich Nietzsche, Lyrik