img Leseprobe Leseprobe

Aquatische Mollusken in den Salzburger Alpen

Vorkommen - Ökologie - Verbreitungsstrategien

Robert Sturm

PDF
36,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Zoologie

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: k. A., , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch lenkt sein Hauptaugenmerk auf die Besiedlung alpiner Fließgewässer und Seen im Bundesland Salzburg. Nach einem Einleitungs- und Methodenkapitel wird der Fokus zunächst auf die malakologische Kartierung der Nördlichen Kalkalpen gelegt, ehe die Zentralalpen mit ihrer Kolonisation durch aquatische Weichtiere in den Blickpunkt des Interesses treten. Die alpine Region zeigt in ihrer Gesamtheit eine zum Teil wesentlich geringere Artenvielfalt als der voralpine Raum, wobei jedoch einzelne Pionierspezies auch in abgelegenen Gewässern des alpinen Höhenniveaus anzutreffen sind. Die anhand spezieller mathematischer Verfahren gewonnenen Erkenntnisse zur Ökologie der Mollusken und zu deren spezifischen Verbreitungsstrategien werden einer umfassenden Diskussion unterzogen.

Weitere Titel von diesem Autor
Robert Sturm
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Größenwahn
Michael Hermanussen
Cover Verhalten von Libellen
Dagmar Hilfert-Rüppell
Cover Jagd-Romantik in Nordafrika
Heinrich Freiherr von Maltzan
Cover Jagdleben im Hochland
Ludwig Ganghofer
Cover Fischzucht
Carl Vogt
Cover Verborgene Kreaturen
Liam J. Cryptson

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Alpen, Muscheln, Aquatische Mollusken, Ökologie, Österreich, Bioindikation, Salzburg, Wasserschnecken