img Leseprobe Leseprobe

Trainingslehre. Trainingsplanung für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Michael Hermann

PDF
6,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Ratgeber / Sport

Beschreibung

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgend Einsendeaufgabe werden die biometrischen sowie die allgemeinen Daten des Kunden, aufgeführt und analysiert. Eine umfassende Datensammlung, im Rahmen der im Eingangsgespräch durchgeführten Diagnose, dient der objektiven Beurteilung des Gesundheitszustandes und der Leistungsfähigkeit der Person. Ziel ist es, infolgedessen die Trainingsplanung durch individuelle Maßnahmen besser zu gestalten.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Sambo
Clint Sharp

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Trainingsplanung für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining, DHfPG, Einsendeaufgabe, Beweglichkeitstestung, Literaturrecherche, Trainingslehre 3, Trainingsplanung Koordinationstraining, Trainingsplanung Beweglichkeitstraining, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement