img Leseprobe Leseprobe

Didaktisches Erzählen in "Die unwürdige Greisin" von Bertold Brecht

Emma Hinz

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Erzählungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, wieso in der Kalendergeschichte „Die unwürdige Greisin“ von Bertold Brecht ein didaktischer Erzähler gewählt wird, ist insofern interessant, da es zunächst nicht eindeutig ist, von wem der Leser die Informationen über das Leben der Großmutter erlangt. Bei genauerem Lesen fällt auf, dass der Erzähler ausdrücklich so gewählt und inszeniert wurde. Außerdem ist es interessant, zu hinterfragen, wie der Enkel zu seinem Urteil kommt und dies ist nur möglich, wenn der Leser herausfindet, wer was über die Greisin weiß und wie dies übermittelt wird.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Verlag der Autoren
Lisa-Frederike Seidler
Cover Günter Grass Handbuch
Christoph Jürgensen
Cover Aufbruch 1924
Claudia Junk
Cover Text trifft Theorie
Franziska Bomski
Cover Descriptio
Steffen Schneider

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Bertold brecht, Didaktisches Erzählen, Kalendergeschichte, Erzählungen