img Leseprobe Leseprobe

Das Johannesevangelium heute lesen

Michael Heymel

PDF
12,99

TVZ Theologischer Verlag Zürich img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Religion/Theologie

Beschreibung

"Im Anfang war das Wort." Mit diesem bekannten Satz beginnt Johannes sein Evangelium. Viele weitere eingängige Verse folgen: "Ich bin das Licht der Welt" oder "Ich und der Vater sind eins". Über die Jahrhunderte hat das Johannesevangelium seine Leserinnen und Leser zugleich fasziniert und provoziert. Sind diese Verse tiefgründig oder anmassend? Worin unterscheidet das Johannesevangelium sich von den anderen Evangelien? Wie ist ein Evangelium zu deuten, in dem Jesus nicht mit einem Schrei der Gottverlassenheit stirbt, sondern mit der feierlich-gewissen Bekräftigung "Es ist vollbracht"? Michael Heymel zeigt die Worte, Szenen und Bilder des Johannesevangeliums als literarisches Drama. Er behandelt Beispiele für die Rezeption des Evangeliums in Kunst und Musik, zeichnet Stationen seiner Wirkung in der Kirchengeschichte nach und setzt sich mit dem umstrittenen Verhältnis des Evangeliums zum Judentum auseinander. Mit diesem breiten Horizont und seiner zugänglichen Sprache ist das Buch eine Lesehilfe im besten Sinn - geeignet für Einsteigerinnen und Einsteiger, aber auch für fortgeschrittene Bibelleserinnen und Bibelleser, die sich vom Johannesevangelium faszinieren und provozieren lassen wollen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Gleichnisse
Eric Ottenheijm
Cover Leitung
Die Professoren u. Professorinnen der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz
Cover Der erzählte Gott
Carsten Ziegert
Cover Global Warning
Bill Vincent
Cover Islam II
Georges Tamer
Cover Islam II
Georges Tamer
Cover Versöhnung
Die Professoren u. Professorinnen der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Erwachsenenbildung, Johannesevangelium, Bibelauslegung