Abschiedsfarben
Bernhard Schlink
Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Beschreibung
Geschichten über Abschiede, die bedrücken, und Abschiede, die befreien, über das Gelingen und Scheitern der Liebe, über Vertrauen und Verrat, über bedrohliche und bewältigte Erinnerungen und darüber, dass im falschen Leben oft das richtige liegen kann und im richtigen das falsche. Geschichten von Menschen in verschiedenen Lebensphasen, ihren Ängsten, Verstrickungen und Hoffnungen. »Liebe und mache, was du willst« ist vielleicht kein Rezept für ein gutes Ende, aber eine Antwort, wenn andere Antworten versagen.
Kundenbewertungen
Jahrestag, Versöhnliches, Hausmusik, künstliche Befruchtung, Klippen, Geschenk, Befreiung, Altersunterschied, Erwartungen, lateinamerikanische Musik, Altersflecken, Au-pair-Mädchen, Geburtstagsfeier, DDR, Kybernetik, Seitensprung, Strandkorb, Pygmalion, Bibel, Suizid, Wiedergutmachung, Alter, Ehebruch, Fluchtversuch, künstliche Intelligenz, Beerdigung, Konzert, Verlust, Erinnerung, Elton John, Altes Testament, Jugendliebe, Peinlichkeit, Krebs, Pubertät, querschnittsgelähmt, Altersdepression, Stasi-Akte, Augustinus, Verführung, Sexualität, Verrat, Patchworkfamilie, Rollstuhl, Erotik, Traurigkeit, Selbstmordversuch, Selbstmord, Tod, Tabu, Hochzeit, Enttäuschung, Insel, Musik, Rache, Sterbehilfe, Verletzung, Amulett, Eifersucht, lesbisch, Tochter, Versöhnung, Strafe, Initiation, Künstliche Befruchtung, alttestamentarisch, peinlich, Geburtstag, Inzest, Aufklärung, Journalistin, Boston, Flugzeug, Scheidung, Lesben, Liebe, Informatik, USA, Wut, Lolita, Samenspender, Song Daniel, my brother, Erlösung, Max Frisch, Sachbuchautor, Abschied, Urlaub, Mutter, Freundschaft, Homo Faber, Augustin Meaulnes, In-vitro-Fertilisation, Heidelberg, Peinlichkeiten, Tanzen