Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen. [Was bedeutet das alles?]
Heidrun Deborah Kämper
Sachbuch / Politik
Beschreibung
Die Rhetorik der politischen Rechten verschiebt, überschreitet oft die Grenze des Sagbaren; sie widerspricht obendrein dem allgemeinen Konsens unserer Gesellschaft, missachtet ihn ganz bewusst. In ihrer profunden sprachkritischen Studie denkt Heidrun Kämper über diese Sprache und deren Gebrauch nach. Ihre Befunde werden durch Vergleiche mit völkisch-nationalistischen Texten historisch unterfüttert – mit erschreckendem Ergebnis.
Kundenbewertungen
philosophie texte, lektüre, rechte Parteien, reclam was bedeutet das alles, wbda, philosophie, weltliteratur, historischer kontext, erläuterungen, analyse, Ideologie, reclam reihe was bedeutet das alles, Sprachgebrauch, schullektüre, deutsche Sprache, essay, kritisches denken, Rhetorik, philosophie oberstufe, Ausdrucksweise, streifen, reclams universal bibliothek, überlegungen, reclam hefte, gestreiftes buch, was bedeutet das alles reclam, Politik, ethik texte, erklärungen, was bedeutet das alles, Rechtskonservatismus, Rede, klassenlektüre, gelb, literatur klassiker, gelbe bücher, denkanstöße, bücher philosophie, ethik-unterricht, philosophie-unterricht, Rechtsextremismus, Totalitarismus, Nationalkonservatismus, interpretation, ethik, philosophische bücher