Deutsche Geschichte. Vom Mittelalter bis zur Berliner Republik. Reclam Sachbuch premium
Ernst Hinrichs, Christoph Kleßmann, Jürgen Reulecke, et al.
Sachbuch / Regional- und Ländergeschichte
Beschreibung
Vom Frühmittelalter bis zur Berliner Republik – in diesem kompakten Überblick erzählt eine Gruppe von ausgewiesenen Experten, wie das entstand, was wir heute Deutschland nennen. Wer verstehen will, warum aus den deutschen Fürstentümern vergleichsweise spät ein Nationalstaat wurde, wie es zur Katastrophe des Holocaust kommen konnte und wie sich die beiden deutschen Staaten nach 1945 herausbildeten, findet Antworten in diesem für die Neuauflage umfassend aktualisierten und erweiterten Buch.
Kundenbewertungen
Ulf Dirlmeier, Kaiserreich, rosa, reclams universal bibliothek, Hochmittelalter, Wiener Kongress, Reich, Ernst Hinrichs, klassenlektüre, reclam sachbuch premium, überblick, Konfessionelles Zeitalter, Wiedervereinigung, reclam hefte, Einheit, Russland, Sozialismus, Kaisertum, Ulrich Herrmann, Bundesrepublik, DDR, politik, Dreißigjähriger Krieg, Revolution, Erster Weltkrieg, Andreas Gestrich, Hohes Mittelalter, BRD, Machtergreifung, zeitachse, sachbuch geschichte, lektüre, literatur klassiker, gelb, Konrad H. Jarausch, Westfälischer Frieden, NS-Regime, Kaiser, Staufer, Reformation, Tag der Deutschen Einheit, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Mauerbau, Deutschland, Weimarer Republik, Demokratie, Krisenmanagement, Wahlkönigtum, Christoph Kleßmann, Kalter Krieg, Zeitenwende, Nationalsozialismus, Globalisierung, Adolf Hitler, Unrechtsstaat, Krieg, weltliteratur, Epochen, Nation, Diktatur, pink, Reformversuche, Deutschlandpolitik, Jürgen Reulecke, Gesellschaft, sachbuch, Reichsgründung, Spätmittelalter, Staat, Zweiter Weltkrieg, gelbe bücher, USA, Frühmittelalter, Karl der Große, Nationalstaat, geschichte, geschichtsbuch, Barbarossa, schullektüre