König Ottokars Glück und Ende. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Grillparzer, Franz – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14180

Franz Grillparzer

EPUB
3,99 (Lieferbar ab 14. Mai 2025)

Reclam Verlag img Link Publisher

Belletristik / Dramatik

Beschreibung

Ein parabelhaftes Stück über Machtmissbrauch und Hybris. – Grillparzer stellt in das Zentrum seiner 1823 entstandenen, aber aus Zensurgründen erst 1825 in Wien uraufgeführten Tragödie eine historische Figur aus dem 13. Jahrhundert, mit der er versteckt auf Napoleon anspielt: Der Böhmenkönig Ottokar lässt sich in seinem Streben nach der Kaiserkrone zu einem Rechtsbruch hinreißen. Er verlässt seine Frau Margarete und heiratet Kunigunde von Ungarn. Das ist der Anfang seines tiefen Falls. Mit einem neuen Nachwort.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Literatur für Theaterfreunde, Drama Österreichische Literatur, Drama, literatur klassiker, lektüre, Reclam Drama, gelb, Böhmen, Österreichische Literatur, Literatur für Liebhaber klassischer Dramen, Drama über Machtkämpfe, reclams universal bibliothek, Deutsch-Unterricht, Zeitlose Dramen, Tragödie, Klassische Literatur, Theaterstücke der Romantik, Rechtsbruch, Historische Schauspiele, Kaiser, Machtmissbrauch, Historisches Drama, Geschichten über historische Konflikte, Schullektüre, Literatur, Rahmennovelle, Grillparzer Klassiker, Buchgeschenke mit Tiefgang, Deutschunterricht, Göttermusik, Ungarn, reclam hefte, Literatur über Macht und Tragik, Kaiserkrone, Nationaldichter, Deutsch, Sekundarstufe, Trauerspiel, Literatur über Herrschaft und Schicksal, Napoleon, schullektüre, weltliteratur, Reclam Klassiker, gelbe bücher, Theater, Novelle, Österreichische Novelle, Hybris, Politische Intrigen in der Literatur, Wien, klassenlektüre